Feuerwehr Abschnittsbewerbe & Musifest St. Johann/E.
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, fand in St. Johann in Engstetten der 49. Abschnittsleistungsbewserb des Abschnittes St. Peter/Au statt. die Veranstaltung war Teil des Festwochenendes "Musi on Fire".
Spannende Wettkämpfe mit 50 Bewerbsgruppen
Insgesamt traten 50 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk Amstetten und darüber hinaus in den Kategorien Bronze und Silber an. Besonders hervorzuheben ist der Sieg der Gruppe Ertl in der Kategorie Bronze ohne Alterspunkte sowie der Erfolg der Gruppe Krenstetten 2 in Silber ohne Alterspunkte. Die Bewerbe wurde von zahlreichen Feuerwehrmitgliedern und Ehrengästen besucht, darunter Abschnittskommandat David Strahofer.
Festlicher Ausklang mit Musik und Gemeinschaft
Nach den sportlichen Wettkämpfen wurde ab 18:30 Uhr zum Dämmerschoppen mit der Stadtkapelle St. Valentin geladen. Den musikalischen Höhepunkt bildete der Auftritt von „Haagston Brass“ um 21:30 Uhr. Am Sonntag folgte ein Frühschoppen mit dem Musikverein Oggau, der das Festwochenende stimmungsvoll abrundete.
Fazit
Der Abschnittsfeuerwehrbewerb 2025 in St. Johann/Engstetten war ein voller Erfolg – sowohl sportlich als auch gesellschaftlich. Die perfekte Organisation durch die Freiwillige Feuerwehr St. Johann und die enge Zusammenarbeit mit dem Musikverein zeigten eindrucksvoll, wie gelebte Kameradschaft und Gemeinschaftssinn ein ganzes Dorf in Bewegung setzen können.
16.05.2025 - Abschnittsfeuerwehrtag mit Ehrungen in St. Johann
Am 16. Mai 2025 fand in St. Johann der Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnitts statt. Zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus dem gesamten Abschnitt versammelten sich, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und verdiente Mitglieder zu ehren.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Ehrungen langjähriger und verdienter Feuerwehrmitglieder, die für ihren Einsatz und ihre Leistungen ausgezeichnet wurden. Diese Auszeichnungen sind nicht nur Zeichen des Dankes, sondern auch Motivation für die jüngeren Generationen.
Ein wesentlicher Programmpunkt war der Rückblick auf das Einsatz- und Ausbildungsjahr 2024. Dabei wurde deutlich, wie vielseitig und fordernd das vergangene Jahr war – mit zahlreichen Einsätzen, Übungen und Veranstaltungen, die nur durch die hervorragende Zusammenarbeit der Feuerwehren des Abschnitts erfolgreich gemeistert werden konnten.
Auch die kameradschaftliche Komponente kam beim gemütlichen Ausklang der Veranstaltung nicht zu kurz. Der Abschnittsfeuerwehrtag bot eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch und zur Stärkung des Zusammenhalts innerhalb der Feuerwehren.
Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens:
25-jährige Tätigkeit: HFM Christian Humer
40-jährige Tätigkeit: HFM Josef Schoder
Medaille für Dank- und Anerkennung auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens:
60-jährige Tätigkeit: HFM Alois Krendl
Ernennungsurkunde zum Feuerwehrkurat:
FKUR Paul Resch
Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze des NÖ Landesfeuerwehrverbandes:
HFM Barbara Rosenberger
SB Johannes Lahmer
🔥 Feuerwehr Abschnittsbewerbe & Musifest St. Johann/E. 🔥
Am 17. Mai 2025 steht St. Johann in Engstetten ganz im Zeichen von Teamgeist, Leistung und musikalischer Unterhaltung!
🚒 Ab 13:00 Uhr: Feuerwehr Abschnittsbewerbe
Die besten Feuerwehrgruppen der Region treten gegeneinander an und zeigen ihr Können in spannenden Wettkämpfen. Sei live dabei und feuere deine Favoriten an!
🎶 Ab 18:30 Uhr: Dämmerschoppen mit der Stadtkapelle St. Valentin
🎺 Ab 21:30 Uhr: Party mit haagston brass – Blasmusik auf höchstem Niveau!
📆 Sonntag, 18. Mai 2025
🍻 Frühschoppen mit MV Oggau
🎷 Festlicher Ausklang mit Kabam-Blech
📍 Ort: St. Johann in Engstetten
🎟 Eintritt: VVK 8 € | AK 10 €
⚡ Komm vorbei und erlebe ein Wochenende voller Action, Musik und guter Stimmung! ⚡